Blog
Rezension: „Einer fehlt“ von Thommie Bayer
In "Einer fehlt" erzählt Thommie Bayer die Geschichte einer großen Freundschaft, die Paul, Georg und Schubert ein Leben lang verbindet. Mich als neugeborener Thommie Bayer-Fan hat der einfühlsam erzählte Roadtrip von der ersten Seite an in seinen...
Rezension: „Das Glück meiner Mutter“ von Thommie Bayer
In "Das Glück meiner Mutter" nimmt uns der Protagonist mit in die Toskana, wo er vom Alltag entspannt, die großen Beziehungen seines Lebens Revue passieren lässt und eine Überraschung erlebt - eine ruhige, genussvolle Geschichte mit Tiefgang, bei...
Rezension: „Halbinsel“ von Kristine Bilkau
Wieder eine Neuentdeckung für mich und wieder habe ich diese in der gut sortierten Darmstädter Stadtbibliothek gefunden :-). Der Roman "Halbinsel" von Kristine Bilkau muss mich wirklich begeistert haben, denn ich verschlang ihn innerhalb eines...
Rezension: „Vier Arten, die Liebe zu vergessen“ von Thommie Bayer
Thommie Bayer als Autor habe ich erst spät entdeckt. Inzwischen habe ich vier Bücher von ihm gelesen. Als Liebhaberin einer klassischen, schönen Sprache und eines ruhigen Erzählstils bin ich immer wieder begeistert von seinen Geschichten. Endlich...
Der Sommer, der keiner war
Eine Geschichte zwischen Realität und Utopie Es war in diesem Sommer, der keiner war. An den meisten Tagen zogen bedrohliche, schwarze Wolken am Himmel auf und es gingen heftige Regengüsse auf Menschen, Tiere und Pflanzen hernieder. Seen lagen...
Quellwasser-Touren (Teil 5): Zwei-Quellen-Wanderung zum Melita-Brunnen und Ludwigsbrunnen
Hier sind sie, die sechs Fläschchen mit leckerem Quellwasser, das ich auf meinen Touren aus den Quellen in Darmstadt und Umgebung abgezapft habe. Freut euch jetzt auf das große Finale - eine wunderschöne Tour, auf der ihr euch an gleich zwei...
Quellwasser-Touren (Teil 4): Mit dem Fahrrad zur Darmbachquelle
Es wäre doch gelacht, wenn eine Tour zu der Quelle, die nach meiner Heimatstadt Darmstadt benannt ist, fehlen würde: zur Darmbachquelle. Und deshalb bin ich einmal mehr eine meiner Lieblingstouren durch den Darmstädter Ostwald geradelt, die ich an...
Quellwasser-Touren (Teil 3): Zum Bernhardsbrunnen im Darmstädter Ostwald
Zu den Scheftheimer Wiesen, einem wunderschönen Naturschutzgebiet bei Darmstadt, zieht es uns immer wieder wandernd aus verschiedenen Richtungen. Umso schöner ist es, dass tief versteckt im Wald am Nordwestrand der Wiesen der Bernhardsbrunnen liegt...
Quellwasser-Touren (Teil 2): Zum Vogelbrünnchen bei Waschenbach
Die Quellwasser-Tour „Zum Eleonoren-Brunnen“ bei Darmstadt war für mich ein gelungener, erfrischender Anfang meiner Reihe mit Ausflugstipps zu den schönsten Quellen in Darmstadt und Umgebung, hoffentlich auch für euch? Dann dürft ihr euch jetzt auf...
Quellwasser-Touren (Teil 1): Zum Eleonoren-Brunnen bei Darmstadt
Der Sommer naht in Riesenschritten, für viele von uns die schönste Zeit des Jahres 😊. Aber Sommerzeit ist auch Durstzeit, vor allem wenn man draußen aktiv unterwegs ist beim Radfahren, Wandern oder Joggen. Und so kann derjenige ganz schnell in Not...
Rezension: „Drei“ von Dror Mishani
Dank der gut sortierten Darmstädter Stadtbibliothek habe ich vor kurzem einen neuen Autor für mich entdeckt: Den israelischen Schriftsteller Dror Mishani. Mit seinem Roman „Drei“, der in Israel zum Bestseller wurde, schaffte er auch den...
Rezension: „Ich bin gleich da“ von Anne Köhler
Heute ist es mir ein Bedürfnis, meine erste Rezension zu schreiben. Denn ich habe seit langem ein Buch gelesen, das mich wirklich begeistert und beeindruckt hat: „Ich bin gleich da“ von Anne Köhler. Hierbei handelt es sich um einen klassischen...